
Legendenumwoben, traditionsreich, unrasierte Männer soweit das Auge blickt. Der Westen sprüht wieder vor hart gesottener Eishockey-Romantik und in den lokalen Saloons freute man sich schon Wochen im Voraus auf die neue Oberliga-Saison. Doch kaum gestartet wird die Liga schon in Atem gehalten! Von einem Banditen-Raub in Essen und Nielsi “the Kid” Liesegang, der in Django-Manier sich üblen Vorwürfen nach dem Duell mit den Kurstädtern und wohl bald auch dem lokalen Sheriff stellen muss. weiterlesen »

Irgendwie sieht die Tabelle nach dem vierten Spieltag der Bundesliga schon wieder gar nicht so aus wie sich das alle erwartet hätten. Irgendwie sieht es strukturell in Deutschlands Hockeywelt auch nicht so aus, wie wir das vor dem Sommer gedacht hätten. Irgendwie läuft es nicht so wie Axel Kammerer es gewollt hätte und der Flur-Funk in Nürnberg war auch schon einmal besser irgendwie. Das Sommerhockey reißt nicht die großen Scharen vom heimischen Herd. Das deutsche Eishockey versinkt angeblich immer mehr in der medialen Bedeutungslosigkeit der Gesellschaft. Alles also Kokolores? Weit gefehlt! weiterlesen »

In Zusammenarbeit haben Fans und Fanbeauftragte für den Auftakt der diesjährigen Eishockey-Bundesliga-Saison eine gemeinsame Banner-Aktion auf die Beine gestellt. Geplant in der Facebook-Gruppe “PRO ESBG! Wir sind die wahre 1. Bundesliga!” , unterstützt und realisiert dank Spenden von Fans aus ganz Eishockey-Deutschland von der Fan-Initiative EEHF soll damit eins klar zum Ausdruck gebracht werden: Man ist in den Farben getrennt, aber in der Sache vereint!

Wade Belak, Rick Rypien und Derek Boogard waren sich nicht zu schade für geringe Gehälter in einer der härtesten Mannschaftssportarten ihre Knochen hinzuhalten. weiterlesen »

Uwe Krupp macht den Gottschalk, hört im Sommer auf und widmet sich in Zukunft mit Messern und mit Ketten den Fischkroketten aus der Domstadt zu Köln. weiterlesen »

Eishockeypucks sind hart, unnachgiebig und können sehr schmerzhaft sein. Nichts für den Mixer. Oder vielleicht doch? weiterlesen »